PROCESS EXECUTION

Der Bereich Process Execution soll dafür sorgen, dass Ihre Prozesse reibungslos und effizient umgesetzt werden. Fundiertes Projektmanagement mit viel Erfahrung wird durch ständige Weiterbildung in agilen Methoden, Digitalisierung, Tools und vor allem Mindset den täglichen Herausforderungen angepasst und im DIXSTRA Werkzeugkasten in Templates festgehalten. Daraus machen wir Ihre maßgeschneiderte Lösung, die Ihre Unternehmensziele optimal unterstützen. Ob Prozessoptimierung, Digitalisierung oder agile Transformationwir begleiten Sie in jedem Schritt bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

„In über 25 Jahren Projekterfahrung im SAP und IT-Umfeld, quer durch verschiedenste Branchen, mit verschiedenen Methoden, im internationalen Umfeld, durfte ich lernen die Zusammenhänge zu sehen, und im Bereich Process Execution darauf zu achten, die Veränderung in Abstimmung mit den Möglichkeiten, und vor allem mit den Menschen die ich mitnehmen durfte, möglich zu machen. Die Begleitung des internen Teams zum Erfolg, das überwinden von Hindernissen aber vor allem das Teilen von Erfahrungen bereitet mir Freude.

Projektleiter, Transformations-Manager und Senior SAP Berater mit nachgewiesenem Erfolg in zahlreichen Digtalisierungsprojekten, globalen “roll outs“ , Umstrukturierungen und Redesign-Projekten. Langjährige Expertise in der Projektkonzeption, Koordination von Business- und IT-Ressourcen sowie der störungsfreien und budgetgerechten Umsetzung der Anforderungen. Wir begleiten Ihr Team!“

ProdixMethoden und Ansätze

Mit Prodix greifen wir auf verschiedene Methoden und Ansätze zurück und können Sie so bestmöglich unterstützen.

  • Agiles Projektmanagement & Scrum

    Scrum und agiles Projektmanagement fördern flexible Strukturen und enge Zusammenarbeit, um Projekte effizient voranzutreiben. Durch regelmäßige Sprints können Änderungen schnell integriert und kontinuierlich Mehrwert geschaffen werden – stets mit dem Fokus auf optimale Ergebnisse für den Kunden.
  • Klassisches Projektmanagement - Struktur und Sicherheit für komplexe Projekte

    HERMES 2022 und IPMA bieten eine strukturierte Basis für komplexe Projekte mit klaren Phasen und definierten Rollen. Diese Methoden gewährleisten Transparenz, Kontrolle und Sicherheit – ideal für Projekte, die auf Verlässlichkeit und klare Planung setzen.
  • Scaled Agile Framework (SAFe)

    SAFe bringt agile Arbeitsweisen in große Projekte und Programme mit mehreren Teams. Mit klaren Strukturen und koordinierten Sprints ermöglicht SAFe eine effiziente, zielgerichtete Zusammenarbeit und hält dabei strategische Ziele und Kundenbedürfnisse stets im Fokus.
  • Target Value Design (TVD)

    Mit Target Value Design richten wir Projekte konsequent an Ihren Zielen und dem maximalen Kundennutzen aus. TVD fördert eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten und sorgt dafür, dass Budget und Zeitrahmen optimal genutzt werden – für Ergebnisse, die echten Mehrwert schaffen.
  • Lean Management

    Lean Management reduziert Verschwendung und fördert kontinuierliche Verbesserung. Durch schlanke Prozesse und gezielten Ressourceneinsatz entstehen nachhaltige, wertorientierte Ergebnisse, die maximalen Mehrwert liefern.

KundenfeedbackWas unsere Kunden über uns sagen:

„Durch die Beratung von intelligent transformation und DIXSTRA konnten wir nicht nur unsere SAP S/4HANA Transformation klar skizzieren, sondern auch die wichtigsten Eckpunkte für unsere nächsten Schritte definieren. Die beiden Partner haben uns mit ihrer strukturierten Herangehensweise und Expertise eloquent gezeigt, wie wir die Veränderung konkret angehen können. Dank dieser Zusammenarbeit verfügen wir nun über ein solides Fundament, um unsere digitale Transformation konsequent voranzutreiben.“

Aurélie PeitrequinHead of SAP CC, Spitalzentrum Biel

Ulrich begleitete das Projekt bezüglich der S/4HANA-Transformation mit Shell-Conversion (Selective Data Transition) erfolgreich. Projektbeschreibung: Im Rahmen der digitalen Transformation wurde eine S/4HANA-Umstellung bei CKW durchgeführt. Das Projekt umfasste eine Migration des bestehenden SAP-Systems (incl. IS-U) mit allen Umsystem-Integrationen unter Verwendung einer Shell-Conversion, um bestehende Prozesse zu modernisieren, Daten zu bereinigen und gleichzeitig bei der Datenmigration auf das neue Axpo Template im Bereich FI CO zu übersetzen. • Erfolgreiche Einführung von S/4HANA in zwei Phasen mit minimalen Störungen des Tagesgeschäfts. • Aufbau einer zukunftssicheren IT-Basis für die Weiterentwicklung des Unternehmens

Roger SchneiderLeiter IT BA, CKW AG

"Dank der Unterstützung von Frank Wieser konnten wir den Wechsel von SAP ECC6.0 auf SAP S/4HANA inklusive EWM und Materialflusssteuerung sowie die Einführung von MES und LES erfolgreich umsetzen. Seine Kombination aus tiefem SAP-Fachwissen und umfassendem Prozessverständnis trug wesentlich zu einer reibungslosen Implementierung bei und steigerte unsere Effizienz nachhaltig. Wir schätzen Frank Wieser als äußerst kompetenten und zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Transformationsprojekte."

Reto CaprezGeschäftsleiter & Mitglied Gruppenleitung Debrunner Koenig AG, Debrunner Metallservice AG

„Frank Wieser hat im Rahmen eines großen Logistikprojekts durch professionelle Projektleitung und geschicktes Change Management überzeugt. Dank seiner klaren Zielorientierung und methodischen Herangehensweise konnten Kosten variabilisiert und sowohl Flexibilität als auch finanzielle Effizienz gesteigert werden. Alle Stakeholder profitierten von den optimierten Abläufen und Einsparungen. Das Engagement und die strukturierte Vorgehensweise von Frank Wieser machten das Projekt zu einem vollen Erfolg – eine Zusammenarbeit, die wir uneingeschränkt empfehlen.“

Marc HueberInhaber und Geschäftsführer, Hunziker Logistics AG